Der von Ihnen genutzte Browser entspricht nicht mehr aktuellen Anforderungen. Einige Funktionen der Webseite sind deshalb für Sie nicht nutzbar. Um die Seite komplett nutzen zu können, weichen Sie bitte auf einen alternativen Browser aus.

Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Unser Anspruch ist es, Ihnen nicht nur, einen tollen und erholsamen Aufenthalt zu bieten, sondern auch verantwortungsvoll mit unserer Umwelt umzugehen. Deshalb investieren wir kontinuierlich in nachhaltige Lösungen, die Komfort und Umweltschutz miteinander verbinden.

Von der Nutzung regionaler und saisonaler Produkte für unsere Küche und Lieferanten, über den bewussten Einsatz von Energie und Wasser, bis hin zu plastikreduzierten Angeboten und umweltfreundlicher Reinigung – wir arbeiten daran, unseren ökologischen Fußabdruck Schritt für Schritt zu verkleinern.

Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Teil dieses Weges: Durch permanente Schulungen und aktives Monitoring fördern wir ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag. Gleichzeitig laden wir auch unsere Gäste herzlich ein, mit kleinen Gesten mitzuwirken – sei es durch die Wiederverwendung von Handtüchern, den aktiven Verzicht auf Zimmerreinigungen, die sparsame Nutzung von Heizung und Klimaanlagen, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und anderes.

Denn wir sind überzeugt: Nachhaltigkeit gelingt am besten gemeinsam. So schaffen wir einen Ort, an dem Erholung, Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen.



Unsere konkreten derzeitigen Nachhaltigkeitsbemühungen im Hotel - drei Säulen:


Ökologische Nachhaltigkeit
-

Ökologische Nachhaltigkeit bedeutet für uns, mit Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen und dabei die Balance zwischen Qualität, Umweltbewusstsein und

Wirtschaftlichkeit zu wahren. Deshalb achten wir im Hotel besonders auf einen effizienten Einsatz von Energie und Wasser – ohne dass Ihr Komfort darunter leidet.

Durch den Einsatz energiesparender Beleuchtung, moderner Heiz- und Kühlsysteme sowie wassersparender Armaturen reduzieren wir unseren Verbrauch spürbar.

Gleichzeitig achten wir darauf, Abfall zu vermeiden und Reinigungsmittel so sparsam wie möglich zu verwenden.

So verbinden wir Komfort und Erholung mit einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt – für heute und für die kommenden Generationen:

  • Angestrebte international anerkannte Greensign Zertifizierung zur ökolog./sozial./ökonom. Nachhaltigkeit von Hotels vorauss. zum Ende 2025
  • Vermeidung von Einmalverpackungen auf dem Frühstücksbuffet
  • Sorgfältige Plaunung und permanente Überwachung der Neubestückung des Frühstücksbuffets zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und Müllvermeidung
  • Nutzung lokaler Lieferanten wo immer möglich zur Vermeidung des CO2-Ausstoßes
  • Permanente Mülltrennung in Rest - Papier - Pappe - Glas - Plastik/Leichtverpackungen
  • Keine Reinigung von Bleibezimmern dienstags, donnerstags und sonntags zur Reduzierung von Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch
  • Keine täglicher Wäschewechsel in bewohnten Zimmern
  • Einsatz von Wasserspar-Armaturen in allen Duschen
  • Permanente Schulung im Housekeeping zum richtigen und sparsamen Umgang mit Reinigungsmitteln und Monitoring des Verbrauchs
  • Sparsamer Umgang mit Heizenergie
  • Sparsamer Umgang bei der Nutzung von Klimaanlagen
  • Nutzung eines Blockheizkraftwerks (KWK), was den Brennstoffverbrauch erheblich reduziert und somit CO2-Emissionen verringert
  • Nutzung des so erzeugten Stroms zu ca. 80-90 % im eigenen Haus
  • Ausweitung der Nutzung von stromsparender LED-Beleuchtung
  • Nutzung von Strom ausschließlich aus regenerierbaren Quellen (zur Zeit: aus Wasserkraftwerken)

Soziale Nachhaltigkeit -

Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern auch Verantwortung für Menschen und Tiere zu übernehmen. Deshalb engagieren wir uns aktiv
für soziale Projekte und unterstützen regelmäßig gemeinnützige/soziale Organisationen, die wertvolle Arbeit in unserer Region und darüber hinaus leisten.

  • Regelmäßige finanzielle Spenden an verschiedene Iniativen für Gesellschaft/Gesundheit (z.B. Förderkreis krebskranker Kinder e.V., Kinderhilfswerk, Spendentafel Sportverein, ), Tierwohl ("Rettet die Bienen", "SoKo Tierschutz e.V.", "Vier Pfoten e.V.", "ProVieh e.V.")
  • Unterstützung der Diakonie-Intiative "Heiligabend allein?
  • Unterstützung von Studenten der Filmakademie Ludwigsburg und anderen Ludwigsburger Hochschulen bei studentischen Projekten

Ökonomische Nachhaltigkeit -

Darüber hinaus möchten nicht nur unseren Gästen einen besonderen Aufenthalt ermöglichen, sondern auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein stabiles, faires und wertschätzendes Umfeld bieten. Dazu gehören eine gerechte Bezahlung, langfristige Arbeitsplätze, Weiterbildungsangebote und die Förderung von Chancengleichheit. Denn wir sind überzeugt: Nur wenn sich unser Team wohlfühlt und sich entwickeln kann, entsteht die authentische Gastfreundschaft, die unser Haus ausmacht und Gäste langfristig an uns bindet.

Wie bereits erwähnt arbeiten wir bevorzugt mit regionalen Partnern und Lieferanten zusammen. So bleibt die Wertschöpfung in unserer Region, kurze Transportwege schonen die Umwelt, und lokale Betriebe werden gestärkt.

Auf diese Weise verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit Verantwortung – für unsere Mitarbeiter, unsere Gäste und unsere Region.



Best Western Hotel Favorit
Gartenstraße 18
71638 Ludwigsburg

Tel +49 (0) 7141 97677-0
eMail info@hotel-favorit.de